![]() |
Astronomisches Büro, WienHasenwartgasse 32, A-1230 Wien; Telefon: (01)-889 35 41, Fax: (01)-889 35 41/11, vom Ausland (00431);E-Mail: astbuero@astronomisches-buero-wien.or.at; WWW: http://www.astronomisches-buero-wien.or.at ATU 41474908 Gegründet 1907 von Univ.-Prof.Dr. Oswald Thomas. 100 Jahre Astronomisches Büro, 1907-2007 50 Jahre Sternenbote 20 Jahre Freiluftplanetarium Wien - Sterngarten Georgenberg (Sterngarten-Seite, Sterngarten-Bildergalerie) Letzte Änderung am 16.Feb.2019: Was gibt es Neues?
|
![]() |
Aktuelles am Sternenhimmel:
Himmelsgeschehen 2019
Himmelskalender 2019, Tierkreiskalender 2019
|
![]() |
Programm-Folder / Veranstaltungsprogramm 2019 1.Halbjahr
Österreichischer Astronomischer Verein (neue Homepage: http://www.astroverein.at) Arbeitsgruppe Sonnenuhren (Gnomonicae Societas Austriaca GSA) im Österreichischen Astronomischen Verein
|
![]() |
Sichtbarkeit von ISS (Internationale Raumstation)
Beobachtungen und Beobachtungsprogramme: Meteorfragebogen
Veröffentlichungen:
Tätigkeiten des Astronomischen Büros
|
![]() |
Vollautomatische Meteorkamera-Station für Österreich
Beitrag des Österreichischen Astronomischen Vereins zum Astronomiejahr 2009 Rückblick auf fünf Jahre Feuerkugelstation Oed/Martinsberg Die Feuerkugel 2016-12-31 (EN311216) beobachtet in Oed/Martinsberg (aus dem Sternenboten 2/2017)
|
Links |